Spitzenwissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum schließen sich Herner Forschungsprojekt SolarBioproducts Ruhr an
Insgesamt vier Forschungsbereiche der Ruhr-Universität Bochum vernetzen seit heute [...]
Insgesamt vier Forschungsbereiche der Ruhr-Universität Bochum vernetzen seit heute [...]
Am 6. November war Prof. Dr. Thomas Happe zu [...]
Eine nachhaltige Energiewirtschaft erfordert innovative Zukunftslösungen – SolarBioproducts Ruhr [...]
Im Juli 2020 ist das Buch „CO2 und CO [...]
Für eine nachhaltige Wasserstoffstrategie werden seltene Platinkatalysatoren benötigt. Aufgrund des [...]
Dr. Christina Marx von SolarBioproducts Ruhr wurde beim Podcast „Die [...]
Das Chinesisch-Deutsche Zentrum für Wissenschaftsförderung hat ein Vorhaben von [...]
In fachübergreifender Zusammenarbeit ist SolarBioproducts Ruhr eine Entdeckung gelungen, [...]
Auf dem Weg zur Agenda 2030 SolarBioproducts ist Teil [...]
Biotechnologie: Grundlagen für zukünftige Generationen schaffen SolarBioproducts hat sich [...]